Willkommen bei De Arte! Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie De Arte („wir“, „unser“ oder „uns“) Cookies und ähnliche Technologien auf der Website de.artereciclada.com.br (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) verwendet. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Transparenz über den Einsatz von Cookies gemäß der Allgemeinen Datenschutzgesetzgebung (LGPD – Gesetz Nr. 13.709/2018) zu gewährleisten.
1. Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu machen und um den Website-Betreibern Informationen zur Verfügung zu stellen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Wir nutzen Cookies für verschiedene Zwecke, unter anderem:
- Authentifizierung und Sicherheit: Sicherstellen, dass Sie einen sicheren Zugang zur Website und ihren Funktionen haben.
- Analyse und Verbesserung: Verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren, um deren Benutzerfreundlichkeit und Inhalt zu verbessern.
- Personalisierung: Anpassen von Inhalten und Angeboten entsprechend Ihrer Präferenzen und Ihres Surfverhaltens.
- Werbung: Anzeigen von relevanten und personalisierten Werbeanzeigen sowie Messen der Effektivität von Werbekampagnen.
3. Arten von verwendeten Cookies
3.1 Unverzichtbare Cookies
Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies können einige Dienste der Website nicht bereitgestellt werden.
Beispiele für den Einsatz:- Aufrechterhaltung Ihrer Login-Sitzung.
- Speichern Ihrer Spracheinstellungen.
3.2 Leistungs-Cookies
Leistungs-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen, wie z. B. die am häufigsten besuchten Seiten und ob Sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym. Sie dienen ausschließlich der Verbesserung der Website-Funktionalität.
Beispiele für den Einsatz:- Analyse des Website-Verkehrs.
- Identifizieren von Bereichen der Website, die verbessert werden müssen.
3.3 Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte sowie personalisierte Funktionen bereitzustellen. Diese Informationen können verwendet werden, um Ihre Präferenzen bei zukünftigen Besuchen der Website zu speichern.
Beispiele für den Einsatz:- Speichern Ihrer Anzeigeeinstellungen.
- Personalisieren der angezeigten Inhalte basierend auf Ihren früheren Entscheidungen.
3.4 Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbeanzeigen anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch eingesetzt, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Ihnen eine bestimmte Anzeige angezeigt wird, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele für den Einsatz:- Anzeigen von Werbung basierend auf Ihren Interessen.
- Kontrollieren der Häufigkeit, mit der Ihnen eine bestimmte Anzeige gezeigt wird.
4. Wie wir Cookies einsetzen
- Authentifizierung und Sicherheit: Sicherstellen, dass Sie einen sicheren Zugang zur Website und ihren Funktionen haben.
- Analyse und Verbesserung: Verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren, um deren Benutzerfreundlichkeit und Inhalt zu verbessern.
- Personalisierung: Anpassen von Inhalten und Angeboten entsprechend Ihrer Präferenzen und Ihres Surfverhaltens.
- Werbung: Anzeigen von relevanten und personalisierten Werbeanzeigen sowie Messen der Effektivität von Werbekampagnen.
5. Verwaltung von Cookies
Nutzer haben die Möglichkeit, Cookies von jeder Website, einschließlich unserer, jederzeit zu blockieren oder zu deaktivieren, indem sie ihre Interneteinstellungen anpassen.
5.1 So blockieren Sie Cookies
Hier finden Sie Links zu den Hilfeseiten der gängigen Browser, die Sie bei diesem Vorgang unterstützen können:
5.2 Personalisierte Werbung deaktivieren
Wenn Sie personalisierte Werbung von Google deaktivieren möchten, können Sie Ihre Einstellungen in den Google Ads Einstellungen ändern.
Um personalisierte Werbung von Drittanbietern zu deaktivieren, besuchen Sie www.aboutads.info, wo Sie Anleitungen zur Verwaltung Ihrer Werbepräferenzen über verschiedene Plattformen hinweg finden.
Schritte zur Deaktivierung personalisierter Werbung:- Bei Google:
- Besuchen Sie die Google Ads Einstellungen.
- Schalten Sie die Option „Werbepersonalisierung“ aus.
- Bei Drittanbietern:
- Besuchen Sie www.aboutads.info.
- Befolgen Sie die Anweisungen zur Verwaltung Ihrer Werbepräferenzen über verschiedene Plattformen und Geräte hinweg.
6. Einwilligung
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Sollten Sie mit der Nutzung bestimmter Cookie-Arten nicht einverstanden sein, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen gemäß den oben bereitgestellten Anweisungen anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren einiger Cookies Ihre Nutzungserfahrung auf der Website beeinträchtigen und den Zugriff auf bestimmte Funktionen einschränken kann.
7. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen Rechnung zu tragen. Bei Änderungen aktualisieren wir das Datum „Zuletzt aktualisiert“ am Ende dieser Richtlinie und veröffentlichen die überarbeitete Version auf der Website. Wir empfehlen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über unsere Cookie-Nutzung zu informieren.
8. Dienste von Drittanbietern
Wir können Dienste von Drittanbietern nutzen, um zusätzliche Funktionen auf der Website bereitzustellen, wie z. B. Zahlungsabwicklung, Datenanalyse und Content-Hosting. Diese Drittanbieter erhalten ausschließlich Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag zu erfüllen, und sind verpflichtet, solche Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und der LGPD zu schützen.
9. Datenschutz von Kindern
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten eines Kindes erhoben haben, werden wir unverzüglich Maßnahmen zur Löschung dieser Daten ergreifen.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected].
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2025